Beratungsstelle "Frau und Beruf"
Berufliche Frauenförderung setzt auf vielen Ebenen an. Neben Veränderungen betrieblicher Anforderungen und neuer Ausbildungswege, Weiterbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten oder Wege in Selbstständigkeit geht es uns immer um den beruflichen Erfolg der einzelnen Frau. Die Beratungsstelle Frau und Beruf ermutigt Frauen, ihre beruflichen Wünsche in die Tat umzusetzen. Unsere umfassende und unbürokratische Beratung steht allen Frauen offen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Berufsweg zu finden und konkrete Schritte zu planen.
Wir möchten Unternehmen im Landkreis Sankt Wendel für eine familienfreundliche Personalpolitik sensibilisieren und sind regional und landesweit in verschiedenen Netzwerken aktiv mit dem Ziel die Erwerbstätigkeit von Frauen im Landkreis Sankt Wendel zu erhöhen und dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Unsere Angebote
- Wir beraten Frauen zu beruflichen Themen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Wir begleiten Frauen aus anderen Ländern beim beruflichen Anerkennungsverfahren und der beruflichen Integration.
- Wir unterstützen Frauen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Akquise von Praktika und Beschäftigungsstellen.
- Wir leiten Sie bei Fragen zur Selbstständigkeit an unsere Netzwerkpartner weiter.
Gefördert durch:
Das Projekt „Frau und Beruf“ wird gefördert durch die Europäische Union zusammen mit dem saarländischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit über den Europäischen Sozialfonds Plus.
